14.-15. März 2023 | Online TDWI Virtual Conference

Die Online-Konferenz für
Data, BI & Analytics

Big data, big waste? Wie Sie ungeahnte Potentiale aus Ihren unstrukturierten Daten holen.

TDWI führt am 14. und 15.03.2023 wieder die TDWI Virtual I mit hochwertigen, moderierten Online-Vorträgen durch, an denen auch APARAVI wieder teilnimmt.

Erfahren Sie im Praxisbericht von Oliver Scheffert, General Manager von APARAVI, am 15. März 2023 von 11:40 bis 12:20 Uhr, wie Organisationen durch nachhaltiges Management ihrer unstrukturierten Daten erfolgreich werden. Das Ziel ist „lean & clean data“, also ein kontinuierlich bereinigter, transparenter Datenbestand:

  • Verdienen Sie Geld mit bislang ungenutzten Datenpotentialen, z.B. um KI/ML anzulernen
  • Verringern Sie den Energieverbrauch & CO2-Ausstoß - und dokumentieren Sie diese Ergebnisse schnell, transparent & lückenlos in ESG-Reports
  • Vermeiden Sie Dark Data Risiken z.B. durch unerkannte personenbezogene Daten oder Geschäftsgeheimnisse
  • Verbessern Sie die Prävention von Data Breaches durch Dateninventarisierung & bereinigen Sie 10x schneller kompromittierte Datenbestände

Von Data Profiling über Data Governance zu echter Daten-Wertschöpfung: Die APARAVI Plattform hilft Unternehmen, all ihre unstrukturierten Daten zu finden, zu verstehen, zu bereinigen und sicher nutzbar zu machen. Egal, ob On-Premises, Hybrid, Cloud – auf klassischen File-Servern, Sharepoint und OneDrive.

Melden Sie sich jetzt kostenlos für die TDWI Virtual Conference an und merken Sie sich den APARAVI Vortrag vor! ( Der Link führt zur TDWI Veranstaltungsseite).

Lassen Sie uns über Ihre Datensituation sprechen.

Unsere Experten beraten Sie bei Ihren individuellen Herausforderungen mit unstrukturierten Datenbeständen.

Erfahren Sie mehr zu unseren Lösungen & Anwendungsfällen

Data Breach

Schnell und akkurat: Data Breach Bereinigung & Prävention

ESG-Reports

Echte Transparenz in ESG-Reports schaffen und Energiekosten & CO2-Ausstoß senken

DSGVO-Risiken

Compliance einmal gezielt angehen, Daten stets mit ruhigem Gewissen nutzen