Viele Daten-Probleme.
Eine Plattform.
Wir lösen Ihre Herausforderungen mit unstrukturierten Daten.
Energiekosten sparen.
CO2-Ausstoß reduzieren.
Speicherplatz optimal nutzen.
Aktuell. Mit Tiefgang. Erfahren Sie mehr über das Management unstrukturierter Daten in unserem Blog.
Wir sind APARAVI.
Für potenzielle Kunden, Partner und Bewerber: Erfahren Sie mehr über das APARAVI Team und nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Compliance einmal gezielt angehen,
Daten stets mit ruhigem Gewissen nutzen
„Heute wollen wir gegen die DSGVO verstoßen“, sagte keine Organisation jemals. Ganz im Gegenteil: Die meisten Unternehmen und Behörden sind sehr bemüht, die sensiblen Daten ihrer Kunden und Bürger zu schützen. Das sagt es aber auch schon: Sie sind stets bemüht.
An den operativen Hürden, die Regularien der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) tatsächlich einzuhalten, scheitern sie noch zu oft. Gerade wenn es um Bestand und Analyse von unstrukturierten Daten geht.
Was bei Datenschutzbeauftragten und Compliance Officers längst „Common Sense“ ist, muss es in anderen Unternehmensabteilungen nicht zwingend sein: Gegen die DSGVO zu verstoßen, ist riskant und teuer.
Doch welche regulatorischen Anforderungen hinsichtlich persönlicher Daten stellt sie?
Die wichtigsten hier:
Was Sie effektiv vor hohen finanziellen Verlusten durch DSGVO-Verstöße schützt?
Ein professionelles Datenmanagement-System. Denn nur in sauberen und validierten Beständen lassen sich personenbezogene Daten schnell identifizieren. Gleiches gilt für die zügige Beantwortung von DSGVO-Anfragen durch Verbraucher und die Erstellung von Löschkonzepten.
Mit APARAVI können Sie sogar Ihren unstrukturierten Datenbestand nach Dateien mit personenbezogenen Informationen durchsuchen.
Rund 150 Klassifizierungen, individuelle Queries und so genannte Regular Expressions schnell finden und z. B. in DSGVO-konforme Datenbestände überführen.
DSGVO-Strafen sind geschäftsschädigend:
Am schnellsten amortisiert APARAVI sich im präventiven, kontinuierlichen Einsatz. Stellen Sie sich nur die DSGVO-Strafen vor, die andere Unternehmen sich mit uns hätten sparen können: Google: 50 Millionen Euro, British Airways: 205 Millionen Euro, Amazon: 746 Millionen Euro, Marriott Hotels: 110 Millionen Euro. Die Liste geht weiter…
Machen Sie es doch einfach gleich richtig: Setzen Sie auf APARAVI.
Unsere Experten helfen schnell und dauerhaft! Vereinbaren Sie jetzt einen persönlichen Termin.