APARAVI & Daten-Migration

Sparen Sie Kosten & Zeit bei der smarten Migration Ihrer unstrukturierten Daten in die Cloud

Daten-Umzug in time & budget

Bis zu 75 Prozent über Budget und dann noch über drei Monate zu spät. *
Das sind die blanken Zahlen von Cloud Migrationen in Organisationen. Zugegeben, der Umzug von On-premises oder hybrider Infrastruktur in die Cloud kann sehr schnell sehr komplex werden.

Hauptgrund jedoch: „Garbage-out, Garbage-in“. Wer bereits digitale Altlasten lagert, überträgt sie auch in die Cloud.
Räumen Sie mit APARAVI VOR der Cloud Migration auf und bleiben Sie „in time & budget“!

*McKinsey Industries Study: Cloud migration opportunities, Sept. 2021

Woran scheitern Cloud Migrationen?

Der Teufel liegt häufig in den unstrukturierten Daten, die Ihre On-premises-Systeme zumüllen, Performance fressen und sogar datenschutzseitig gefährden.

Finden, analysieren und kategorisieren Sie diese Daten vor der Cloud Migration und ziehen Sie sie gar nicht erst mit um. Ihre IT Service Manager, Data Owner und Fachabteilungen werden es Ihnen mit Effizienz und Produktivität danken.

Wussten Sie, dass unstrukturierte Daten bis zu 80 Prozent des On-premises-Speicherplatzes einnehmen und damit einen großen Teil des Storage-Budgets verschlingen?

Das Aufräumkommando vor Daten-Migrationen

Unstrukturierte Daten können aus Text-, Office-, Bild-, Video- und Audio-Files stammen, aus Chatverläufen, Vertrags-PDFs, Satellitenbildern, E-Mails bis hin zu Sensoren von IoT-Geräten. Doch was ist wichtig und was kann weg? Mit APARAVI räumen Sie auf.

Umfassende Datenbereinigung mit System

Führen Sie Ihre Datenmigration frist- und budgetgerecht durch. APARAVI unterstützt Sie dabei, eine geeignete Klassifizierungstaxonomie zu entwickeln, mit der Sie Daten richtig organisieren und priorisieren können. So lässt sich auch klären, ob vorhandene Datensätze relevant sind oder sogar sensible Informationen, wie z.B. personenbezogene Daten oder Geschäftsgeheimnisse enthalten.

Mit APARAVI bis zu 40 Prozent ungenutzte & unnütze Daten bereits VOR der Migration löschen - und so Energie, Speicherplatz & IT-Admin Aufwände sparen.

  • Schnelle Erkenntnisse zu Löschpotenzialen dank leistungsstarker Plattform
  • Weniger Komplexität durch Analyse-Tools & intuitives Reporting-Cockpit
  • Mehr Transparenz, da über 6.000 Dateitypen identifiziert und textlich gescanned werden können
  • Kostenklarheit durch den Cloud-Rechner, der Ihre Anforderungen bzgl. Datenmenge, -arten, Instanztypen & Netzwerkspezifikationen berechnet
  • Migrationsprojekte nach Plan dank vorgefertigter Automatisierungs- und Best-Practice-Workflows

Einsparpotenziale identifizieren?

Lassen Sie sich von unseren Experten vor Ihrem Umzug in die Cloud beraten! Vereinbaren Sie jetzt einen persönlichen Termin.